|
 |
Die fünf Elemente
Die Theorie der Fünf Elemente hat
die Wurzeln in der chinesischen Sicht des Universums.
Dabei werden alle Dinge dieser Welt den fünf Grundelementen
zugeordnet ( Feuer, Erde, Metall, Wasser, Holz ), die
den Ablauf der Naturerscheinungen regeln.
Alle fünf Elemente müssen mit einander im
Einklang stehen, um einen optimalen Energiefluss zu
garantieren, da sie sich gegenseitig kontrollieren,
nähren oder sogar zerstören können.
Wir finden jedes einzelne Element täglich in unserer
Umwelt in Form, Farbe, Geschmack, Nahrungsmittel, Eigenschaften
und Materialien wieder.
Auch die körpereigenen Organe sind den einzelnen
Elementen zugeordnet. In der Lehre von den Fünf
Wandlungsphasen ( Elementen ) geht es darum bestimmte
energetische Funktionen auf körperlicher, geistiger
und seelischer Ebene den jeweiligen Organen zuordnen
zu können.
|
|